 
        
         
		
		| Inhalt | 6 | 
| Einleitung | 9 | 
| Die Kleinstadt | 18 | 
| Die Großfamilie | 46 | 
| Der Vater | 52 | 
| Prägungen | 64 | 
| Günther Roos und die Medien seiner Zeit | 88 | 
| 1939 – „Es lebe Deutschland!“ | 104 | 
| 1940 – „Es ist bald wie im Märchen. Deutschland wird siegen!“ | 126 | 
| 1941 – „Ein neues, starkes Volk wächst heran. Und ich bin dabei!“ | 152 | 
| 1942 – „Macht will ich haben! Alle sollen mich lieben oder fürchten.“ | 178 | 
| 1943 – „Als Soldat gehöre ich nur noch meinem Führer!“ | 220 | 
| 1944 – „Der Endsieg ist greifbar nahe gerückt!“ | 236 | 
| 1945 – „Man muss schon fanatisch sein, und das bin ich ja, Gott sei Dank.“ | 254 | 
| Erste Nachkriegsjahre – „Mein Ziel ist der Aufbau einer Existenz.“ | 272 | 
| Nachklang | 292 | 
| Anmerkungen | 295 | 
| Bildnachweis | 297 | 
| Didaktik | 298 | 
 
					 
				 
				 
                 
                
            

